Zinsaufwendungen
Beschreibung
Zinsaufwand ist der periodisierte Preis, den der Schuldner oder Kreditnehmer an seine Bank oder die Person zahlt, die ihm das Geld überlassen hat.
Typische Beispiele für Zinsaufwendungen sind:
- Zinsaufwendungen für betriebliche Steuern
- Zinsaufwendungen an verbundenen Unternehmen
- Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten (z.B. Zinsaufwendungen für betriebliche Girokonten)
- Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten (z.B. für betriebliche Darlehen)
- Diskontaufwendungen
- Aufwendungen aus Kursdifferenzen
Die Buchung erfolgt auf das jeweilige Aufwandskonto.
Ist in Darlehenszinsen Umsatzsteuer enthalten, buchen vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer diese auf das Konto „Abziehbare Vorsteuer (SKR03: 1576 – SKR04: 1406)„.
Konten (SKR03/SKR04)
Kontenbezeichnung | SKR03 | SKR04 |
---|---|---|
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 2100 | 7300 |
Steuerlich nicht abzugsfähige, andere Nebenleistungen zu Steuern § 4 Abs. 5b EStG | 2102 | 7302 |
Steuerlich abzugsfähige, andere Nebenleistungen zu Steuern | 2103 | 7303 |
Steuerlich nicht abzugsfähige, andere Nebenleistungen zu Steuern | 2104 | 7304 |
Zinsaufwendungen § 233a AO abzugsfähig | 2107 | 7305 |
Zinsaufwendungen § 234 bis 237 AO nicht abzugsfähig | 2108 | 7306 |
Zinsen aus Abzinsung des Körperschaftsteuer-Erhöhungsbetrages § 38 KStG | 2106 | 7307 |
Zinsaufwendungen § 233a AO, nicht abzugsfähig | 2105 | 7308 |
Zinsaufwendungen an verbunden Unternehmen | 2109 | 7309 |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten | 2110 | 7310 |
Zinsaufwendungen für § 234 bis 237 AO abzugsfähig | 2111 | 7311 |
Nicht abzugsfähige Schuldzinsen gemäß § 4 Abs. 4a EStG (Hinzurechnungsbetrag) | 2113 | 7313 |
Zinsen für Gesellschafterdarlehen | 2114 | 7316 |
Zinsen an Gesellschafter mit einer Beteiligung von mehr als 25 % bzw. diesen nahe stehenden Personen | 2117 | 7317 |
Zinsen auf Kontokorrentkonten | 2118 | 7318 |
Zinsaufwendungen für kurzfristige Verbindlichkeiten an verbundene Unternehmen | 2119 | 7319 |
Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten | 2120 | 7320 |
Abschreibungen auf Disagio/Damnum zur Finanzierung | 2123 | 7323 |
Abschreibungen auf Disagio/Damnum zur Finanzierung des Anlagevermögens | 2124 | 7324 |
Zinsaufwendungen für Gebäude, die zum Betriebsvermögen gehören | 2125 | 7325 |
Zinsen zur Finanzierung des Anlagevermögens | 2126 | 7326 |
Renten und dauernde Lasten | 2127 | 7327 |
Zinsaufwendungen für Kapitalüberlassung durch Mitunternehmer § 15 EStG (mit Sonderbetriebseinnahme korrespondierend) | 2128 | 7328 |
Zinsaufwendungen für langfristige Verbindlichkeiten an verbundene Unternehmen | 2129 | 7329 |
Zinsähnliche Aufwendungen | 2140 | 7330 |
Zinsähnliche Aufwendungen an verbundene Unternehmen | 2149 | 7339 |
Diskontaufwendungen | 2130 | 7340 |
Diskontaufwendungen an verbundene Unternehmen | 2139 | 7349 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen § 3 Nr. 40 EStG/§ 8b Abs. 1 und 4 KStG | 2115 | 7350 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen an verbunden Unternehmen § 3 Nr. 40, 3c EStG/ § 8b Abs. 1 KStG | 2116 | 7351 |
Kreditprovisionen und Verwaltungskostenbeiträge | 2141 | 7355 |
Zinsanteil der Zuführungen zu Pensionsrückstellungen | 2142 | 7360 |
Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Verbindlichkeiten | 2143 | 7361 |
Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Rückstellungen | 2144 | 7362 |
Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/vergleichbaren Verpflichtungen | 2145 | 7363 |
Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und ähnlichen/vergleichbaren Verpflichtungen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB | 2146 | 7364 |
Aufwendungen aus Vermögensgegenständen zur Verrechnung nach § 246 Abs. 2 HGB | 2147 | 7365 |
Steuerlich nicht abzugsfähige Zinsaufwendungen aus der Abzinsung von Rückstellungen | 2148 | 7366 |
Buchungsbeispiel
Auf dem Konto des Unternehmers Mustermann werden Sollzinsen belastet.
Hinweis: Gem. § 9 Abs. 1 UStG wurde auf die Umsatzsteuerfreiheit nach § 4 Nr. 8a UStG verzichtet.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Insbesondere ersetzen die Informationen keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater.